| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||||
| Ausgabeanlass | FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||||
| Wertseite | Motivseite | ||||||||||
| Wertseite: Reispflanze, Motto "Grow More Food" (Baut mehr Nahrung an), Wertangabe. | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||||
| Motivseite: Elizabeth II., Landesname, Jahreszahl | |||||||||||
| techn. Daten | Ø 17,46mm; Gewicht: 1,91g; Material: Bronze; Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | FAO 100 Jahre Kontraktarbeiter aus Indien auf den Zuckerrohrplantagen von Fidschi |
G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Wertseite | Motivseite | ||||||||
| Wertseite: Zuckerrohr, Motto "Zucker für die Welt", Wertangabe. "Girmit" ist die auf Fidschi gebräuchliche Bezeichnung für die Kontraktarbeiter aus Indien. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
||||||||
| Motivseite: Elizabeth II, Landesname und Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 32,5mm; Gewicht: 15,72g; Material: K-N; Form: zwölfeckig Rand: glatt. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
| Bezeichnung | Inhalt | Quelle | |||||||
| Ausgabeanlass | 50 Jahre FAO | G. Schön Weltmünzkatalog | |||||||
| Bilder | ![]() |
![]() |
eigene Sammlung | ||||||
| Wertseite | Motivseite | ||||||||
| Wertseite: Fisch, Motto "Harvest from the Sea" (Ernte aus dem Meer), FAO-Jubiläumslogo, Wertangabe. | G. Schön Weltmünzkatalog | ||||||||
| Motivseite: Elizabeth II., Landesname, Jahreszahl. | |||||||||
| techn. Daten | Ø 19,39mm; Gewicht: 2,33g; Material: Stahl, Nickel galvanisiert; Rand: geriffelt; Auflage: 3.000.000 Stück. | eigene Sammlung / G. Schön Weltmünzkatalog |
|||||||
| Katalognummern |
|
jeweilige Kataloge | |||||||
Letzte Aktualisierung: 30.12.2020